Soll ich ja stimmen
Ob Sie "ja" stimmen sollten, hängt von Ihren Prioritäten ab. Der Kontext zeigt, dass das Abkommen mit der EU unter anderem Vorteile bietet wie eine verbesserte Integration in den EU-Binnenmarkt, z.B. im Verkehrsbereich (günstige Zugtickets mit Halbtax-Billet auf bestimmten Strecken)[1], gleiche Wettbewerbsbedingungen durch Regeln zu staatlichen Beihilfen, was Transparenz und faire Marktbedingungen fördert[2], und erhöhte Versorgungssicherheit durch das Stromabkommen, das garantiert, dass die Schweiz bei Energieknappheit nicht benachteiligt wird[3]. Zudem verbessert das Abkommen die Rechte von in Europa lebenden Schweizern und von EU-Bürgern in der Schweiz, was soziale und wirtschaftliche Vorteile bringt[4]. Auch der Schutz hoher Schweizer Standards, z.B. im Tierschutz und bei Lebensmittelsicherheit, bleibt grundsätzlich bestehen[5].
Wenn Sie also Wert auf wirtschaftliche Integration, Versorgungssicherheit und den Erhalt hoher Standards legen, erscheint eine Zustimmung sinnvoll. Ein "ja" unterstützt eine enge Zusammenarbeit mit der EU, von der die Schweiz in verschiedenen Bereichen profitieren kann.